Massagepraxis: +43 664 73652060

Gesundheitspraxis: +43 664 73652032

Cranio-Sacrale Impulsregulation - Massage- und Gesundheitspraxis Leitner in Langenlois, Gföhl und Krems

Bei der cranio-sacralen Impulsregulation handelt es sich um eine ganzheitliche, fein manuelle Methode zur Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte. In meiner Gesundheitspraxis für Langenlois und Gföhl wende ich sie bei Menschen jeden Alters an – vom Baby bis zum Greis.

Ablauf einer Cranio Sacralen Behandlung

Über sanfte, achtsame Berührungen am bekleideten Körper wird über das cranio-sacrale System auf die Selbstregulierungskraft des Bindegewebes, Muskel-Skelettsystems, Herz-Kreislauf-, Hormon- und Stress-verarbeitungssystems eingewirkt. Die cranio-sacrale Körperarbeit unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte und den inneren Heilungsplan. Körpereigene Blockaden werden aufgespürt und auf sanfte
Art gelöst. Im Gegensatz zur gewohnten manuellen Therapie wird der Körper dabei nahezu ohne Druck berührt. Ziel jeder Behandlung ist es, Dysfunktionen und nach Möglichkeit auch deren Ursachen zu erkennen, die Kraft des CSI zu stärken und dadurch die selbstregulierenden Kräfte unseres Körpers zu aktivieren.

Sanfte Behandlung für Menschen jeden Alters

Cranio-sacrale Körperarbeit in meiner Praxis in Langenlois eignet sich für Menschen jeden Alters. Sie hat ihre Wurzeln in der Osteopathie und wurde in den vergangenen Jahren in verschiedene Richtungen weiter-entwickelt. Eingesetzt wird sie u.a. zur Schmerzbewältigung bei Migräne, Gelenk-, Muskel-, Kopf- und Rückenbeschwerden, Stabilisierung nach körperlichen Verletzungen und Traumata, Erholung und Tiefenentspannung nach Stress und Erschöpfungszuständen sowie zur körperlichen Harmonisierung und Unterstützung in belastenden Lebenssituationen.

Preise:  
Erwachsener € 60.-,
Dauer: ca. 1,25 h

Kinder € 50.- ,
Dauer: ca 1,00 h

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.